Zum Inhalt wechseln

Hausbau Blog mit Bien-Zenker

  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Über uns
Kontakt

Straßensperrung: Antrag, Genehmigung und Kosten

  • 31. August 2021

Inhaltsverzeichnis

Für unser Bauvorhaben mit Bien-Zenker benötigen wir eine Straßensperrung. In diesem Beitrag erklären wir, wie man eine Straßensperrung im Kreis Groß-Gerau beantragt, was zu beachten ist und welche Kosten auf einen zukommen.

Ablauf und Herausforderungen bei der Antragstellung

Im Juni erhielten wir das neue Terminanschreiben von Glatthaar Keller und mussten uns umgehend um die Antragstellung kümmern. Leider kam es zu einem Verzug auf der Baustelle, wodurch der Kellerbau verschoben wurde. Dies erforderte eine erneute Beantragung der Straßensperrung, wobei uns das Amt die Genehmigung für die Vollsperrung allerdings erst sehr kurzfristig ausstellte.

Anforderungen an die Straßensperrung während der Bauphase

Bodenplatte bis Keller

Für den Kellerbau durch Glatthaar Keller benötigen wir:

  • Halbseitige Straßensperrung: Für die gesamte Bauphase zur Anlieferung von Baumaterialien.
  • Vollsperrung: Für den Einsatz des Krans während der Betonage der Bodenplatte, des Kellerbaus sowie der Kellerbetonage.

Hausaufbau

Für den Hausaufbau durch Bien-Zenker benötigen wir:

  • Halbseitige Straßensperrung: Für beide Stelltage zur Anlieferung von Baumaterialien.
  • Vollsperrung: Für den Kranstellplatz.
 

Ein paar Schilder für das Parkverbot dürfen ebenfalls nicht fehlen.

Antragstellung im Kreis Groß-Gerau

Im Kreis Groß-Gerau ist es nicht möglich, den Antrag selbst zu stellen, weshalb man sich an eine Fachfirma wenden muss. Wir entschieden uns für Arnold Verkehrsabsicherungen aus Griesheim. Bereits Anfang des Jahres holten wir Angebote ein, da der Kellerbau ursprünglich im März beginnen sollte. Dias gab uns eine gute Vorstellung von den anfallenden Kosten.

Wichtiger Hinweis: Für die Beantragung und Genehmigung sollte ein gewisser Vorlauf eingeplant werden. Arnold Verkehrsabsicherungen gibt einen Mindestzeitraum von 16 Tagen an.

Benötigte Dokumente für den Antrag

Für die Antragstellung haben wir der Fachfirma folgende Unterlagen übermittelt:

  • Terminanschreiben von Glatthaar Keller: Enthält den Zeitraum und die benötigten Uhrzeiten.
  • Protokoll vom Baustellengespräch: Informationen zu den örtlichen Gegebenheiten und den zu sperrenden Straßen.
  • Liegenschaftsplan: Für mehr Details zum Protokoll.

Genehmigung der Straßensperrung

Die Genehmigung umfasst den Gebührenbescheid sowie eine Planskizze, die die Platzierungen der Verkehrszeichen und Absperrungen zeigt. Verschiedene Behörden, darunter Polizei, Feuerwehr und Rettungsleitstelle, werden über die Straßensperrung informiert.

Kosten für die Straßensperrung im Kreis Groß-Gerau

Beim Kreis Groß-Gerau entstanden folgenden Kosten:

Genehmigung Halbseitige Straßensperrung: 70 €
Genehmigung Vollsperrung: 40 €

Gesamt: 110 €

Die Firma Arnold Verkehrsabsicherung stellte folgende Beträge in Rechnung:

Für den Kelleraufbau: ca. 1.400 €
Für den Hausaufbau: ca. 900 €

Gesamt: ca. 2.300 €

Fazit

Durch die rechtzeitige und umfassende Planung konnten die komplexen Anforderungen der Straßensperrung für unseren Bauprozess mit Bien-Zenker erfolgreich bewältigt werden.

Mit dieser Übersicht hoffen wir, anderen Bauherren im Kreis Groß-Gerau wertvolle Informationen zu diesem Thema und den damit verbundenen Kosten zu liefern.

PrevVoriger BeitragBauwasser: Wahl des Standrohrs, Antrag und Kosten
Nächster BeitragKosten für die WasserhaltungNächster

Bauherren

  • Isabelle und Christian
  • Isabelle und Christian
Kontakt

Baufirmen

  • Bien-Zenker
  • Glatthaar Keller
  • Bien-Zenker
  • Glatthaar Keller

Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Kostenübersichten
Suche

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug

© 2025 All Rights Reserved.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen