Zum Inhalt wechseln

Hausbau Blog mit Bien-Zenker

  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Über uns
Kontakt

Online-Bemusterung: Erfahrungen, Vor- und Nachteile

  • 9. September 2020

Inhaltsverzeichnis

Vorgestern hatten wir die Gelegenheit, an einer Online-Bemusterung von Bien-Zenker teilzunehmen. Obwohl sich diese Funktion noch im Beta-Status befindet, durften wir als Tester teilnehmen und möchten unsere Eindrücke mit euch teilen.

Auswahlmöglichkeiten bei der Online-Bemusterung

Bei der Online-Bemusterung ging es hauptsächlich um die Außengestaltung unseres Hauses. Wir sollten Entscheidungen zu folgenden Bereichen treffen:

  • Dacheindeckung: Dachsteine
  • Dachentwässerung: Dachrinnen & Fallrohre
  • Fassade: Farbe der Außenwand
  • Fenster- und Terrassentüren: Fensterfarbe, Fensterbänke (Innen und Außen), Beschläge, Beschattung
  • Haustür: Türmodell, Haustürfarbe, Beschläge

Vor- und Nachteile der Online-Bemusterung

Die Online-Bemusterung bot einige Vorteile, aber auch ein paar Herausforderungen:

Vorteile

  • 3D-Modell: Wir konnten in einem 3D-Modell sehen, wie unsere Auswahl am Haus aussehen würde. Dies half uns, uns eine bessere Vorstellung von der Endgestaltung zu machen.
  • Transparenz der Kosten: Es war klar ersichtlich, welche Optionen im Standard enthalten sind und welche Zusatzkosten verursachen. Kostenpflichtige Optionen waren mit einem €-Zeichen markiert, und die ungefähren Preise wurden angezeigt.
  • Praktische Vorauswahl: Die Möglichkeit, vorab eine Vorauswahl zu treffen, was uns gefällt und was nicht, war sehr hilfreich.

Nachteile

  • Nicht passendes 3D-Modell: Das 3D-Modell entsprach nicht exakt unserem Haus, sondern diente nur zu Veranschaulichung. Eine zukünftige Anpassung wäre wünschenswert.
  • Darstellunsprobleme: Manche Außenputzfarben wurden im 3D-Modell nicht korrekt angezeigt. Dies kann bei einer Beta-Version passieren.
  • Live-Ansicht fehlt: Trotz der hilfreichen Online-Darstellung ist es wichtig, die Materialien und Farben live zu sehen, da Farben auf dem Bildschirm immer anders wirken.

Fazit

Insgesamt war die Online-Bemusterung eine positive Erfahrung. Sie ermöglichte uns, uns vorab Gedanken über das Design unseres Hauses zu machen und eine Vorauswahl zu treffen. Dies wird den eigentlichen Bemusterungstag in Mülheim-Kärlich sicherlich erleichtern. Trotzdem ist es unerlässlich, die ausgewählten Materialien und Farben vor Ort zu sehen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Wir sind gespannt auf die Tage in Mülheim-Kärlich und freuen uns auf die vollständige Bemusterung des Designs und der Elektroplanung für unser Bien-Zenker Fertighaus.

PrevVoriger BeitragAusführungsvorpläne: Vorbereitung für die Bemusterung
Nächster BeitragAndernach: Aufenthalt zur Bien-Zenker BemusterungNächster

Bauherren

  • Isabelle und Christian
  • Isabelle und Christian
Kontakt

Baufirmen

  • Bien-Zenker
  • Glatthaar Keller
  • Bien-Zenker
  • Glatthaar Keller

Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Kostenübersichten
Suche

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug

© 2025 All Rights Reserved.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen