Zum Inhalt wechseln

Hausbau Blog mit Bien-Zenker

  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Über uns
Kontakt

Neues Terminanschreiben für unseren Baustart

  • 15. Juni 2021

Inhaltsverzeichnis

Heute haben wir das lang ersehnte Terminanschreiben für unser Bauvorhaben mit Bien-Zenker von Glatthaar Keller erhalten. Dieses Mal hoffen wir, dass alles reibungslos klappt!

Genehmigungen für das neues Terminanschreiben

Ursprünglich sollte der Keller bereits im März gestellt werden. Doch das hohe Grundwasser stellte ein großes Problem dar, was die Kosten explodieren ließ.

Umplanung aufgrund von Grundwasserproblemen

Bereits im Dezember beschäftigten wir uns mit der Antragstellung für die Grundwasserhaltung, ein Thema, das uns neben der Finanzierung die meisten Kopfschmerzen bereitete. Außerdem reichten wir einen Nachtrag zur Baugenehmigung ein, um die Sockelhöhe auf 80 Zentimeter zu erhöhen, damit das Wasser uns während der Bauphase nicht mehr bis zum Hals steht.

Erfolgreiche Genehmigungen

Ende Mai erhielten wir die Nachtragsgenehmigung, und Anfang Juni folgte die Genehmigung für die Wasserhaltung. Diese Genehmigungen waren erforderlich, damit Glatthaar Keller unser Bauprojekt wieder in die Planung aufnehmen konnte.

Neue Termine für den Kellerbau

Gestern informierte uns der Projektleiter von Glatthaar Keller, dass die Disposition grünes Licht gegeben hat, weshalb wir bereits heute das Terminanschreiben erhalten haben. Anstatt den angekündigten 8 Wochen Vorlaufszeit geht es jetzt schon in 3 Wochen los!

Vorbereitung der Baugrube

Folgende Arbeiten sollen bis zum genannten Datum abgeschlossen sein:

30.06.2021: Fertigstellung der Tiefbauarbeiten inklusive Schotterschicht
01.07.2021: Feineinmessung auf ein Schnurgerüst in der Baugrube inklusive Höhenkontrolle durch den Vermesser
02.07.2021: Zusendung der Absteckskizze und Fertigstellungsmitteilung der Erdarbeiten

Baubeginn durch Glatthaar Keller

09. + 12.07.2021: Erstellung und Betonage der Bodenplatte
16.07.2021: Montage des Kellers
21.07.2021: Betonage des Kellers
28.07.2021: Wärmedämmung an der Kelleraußenwand
30.07.2021: Restarbeiten

Aufgaben für die Bauherren

Im alten Terminanschreiben wurden bereits die Aufgaben für uns erwähnt. Eine Sache ist jedoch schon erledigt: Der Baustromkasten steht bereits auf unserem Grundstück.

Noch zu erledigende Aufgaben

  1. Straßensperrung: Hier muss eine Fachfirma den Antrag stellen – höchste Prioritä!
  2. Bauwasser: Bei den Stadtwerken Groß-Gerau organisieren wir ein Standrohr gegen Kaution. Es fällt eine tägliche Miete zzgl. Verbrauch an.
  3. Mehrspartenhausanschluss (MHS): Dies kann über die Stadtwerke oder einen anderen Anbieter erfolgen.
  4. Bestätigung der Erdarbeiten: Glatthaar Keller muss der Abschluss der Erdarbeiten spätestens drei Werktage vor Baubeginn bestätigt werden. Notwendige Fotos:
  • Baugrube
  • Schotterschicht
  • Baugrubensicherungsmaßnahmen (falls erforderlich)
  • Baustromkasten
  • Bauwasseranschluss

Positive Aussichten nach dem Terminanschreiben

Wir können es kaum glauben, dass es schon so bald losgeht. Bitte, bitte, lieber Wetterfrosch, sorge für Sonnenschein, damit die Baugrube gut trocknen kann!

PrevVoriger BeitragWasserhaltung: Antrag bis Genehmigung und Kosten
Nächster BeitragBaustellenverzug beim Hausbau: Ursachen und MaßnahmenNächster

Bauherren

  • Isabelle und Christian
  • Isabelle und Christian
Kontakt

Baufirmen

  • Bien-Zenker
  • Glatthaar Keller
  • Bien-Zenker
  • Glatthaar Keller

Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Kostenübersichten
Suche

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug

© 2025 All Rights Reserved.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen