Zum Inhalt wechseln

Hausbau Blog mit Bien-Zenker

  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Über uns
Kontakt

Kostenübersicht für den Hausbau: Überblick über alle Rechnungen

  • 19. April 2020

Inhaltsverzeichnis

Heute möchte ich euch in unserem Hausbau Blog mit Bien-Zenker eine detaillierte Kostenübersicht für den Hausbau präsentieren. So behaltet ihr während des Projekts stets den Überblick über alle Ausgaben.

Geordnete Unterlagen für den Durchblick

Obwohl die Finanzierung für unser Bien-Zenker Fertighaus noch nicht vollständig abgeschlossen ist, haben wir bereits die erste Rechnung erhalten. Es handelt sich dabei um die erste Abschlagsrechnung von Gerhard.Architekten, welche die Hälfte des Gesamtbetrags umfasst.

Um alle Ausgaben im Blick zu behalten, haben wir eine umfassende Excel-Tabelle mit allen Kosten erstellt. Es ist erstaunlich, welche Ausgaben beim Grundstückskauf und Hausbau anfallen. Als Excel-Liebhaber macht mir das Erstellen solcher Tabellen großen Spaß. Dadurch haben wir finanziell alles im Griff.

Für das Grundstück und den Hausbau haben wir zwei separate Ordner angelegt, in denen alle Dokumente nach verschiedenen Kategorien Sortiert sind. So geht nichts verloren und alle Unterlagen sind ordentlich abgeheftet. Zusätzlich haben wir fast alles digitalisiert, damit man auch von unterwegs auf alles zugreifen kann.

Tabelle für eine Kostenübersicht

Hier ist ein Beispiel, wie eine Kostenübersicht aussehen könnte:

Art der KostenFirmaKategorieBetragZahlungsartRechnungsdatumZahlungsdatum

Wir haben diese Tabelle zweimal: eine für „Beglichene Rechnungen“ und eine für „Offene Rechnungen“. Vielleicht habt ihr auch ein gutes System, um stets alle Zahlen im Blick zu behalten.

Erklärung zur Tabelle

Akkordeon Titel
Name der Firma

z.B. Bien-Zenker

Art der Kosten

Was hat man bezahlt? Z.B. 1. Rate laut Werkvertrag

Kategorie

Hier kann man mit den unterschiedlichen Kategorien später filtern, wie viel man für was ausgegeben hat. Z.B. Hausbau, Einrichtung, Nebenkosten

Betrag

Was steht auf der Rechnung?

Zahlungsart

Wurde die Rechnung mit dem Eigenkapital oder vom Kredit bezahlt? Auch spannend zu wissen, wie viel Eigenkapital man schon in das Projekt gesteckt hat.

Rechnungsdatum

An welchem Tag wurde die Rechnung ausgestellt?

Zahlungsdatum

Wann hat man die Rechnung beglichen?

Fazit

Eine gut organisierte Kostenübersicht ist hilfreich für den Hausbau. Mit Excel-Tabellen und ordentlichen Ablagesystemen könnt ihr sicherstellen, dass ihr keine Zahlungen verpasst und stets den Überblick behaltet. Bleibt organisiert und genießt den Bau eures Traumhauses!

PrevVoriger BeitragGrundriss: Zweiter Entwurf
Nächster BeitragCoronavirus: Auswirkungen auf die HausplanungNächster

Bauherren

  • Isabelle und Christian
  • Isabelle und Christian
Kontakt

Baufirmen

  • Bien-Zenker
  • Glatthaar Keller
  • Bien-Zenker
  • Glatthaar Keller

Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Kostenübersichten
Suche

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug

© 2025 All Rights Reserved.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen