Zum Inhalt wechseln

Hausbau Blog mit Bien-Zenker

  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Über uns
Kontakt

Grundriss: Zweiter Entwurf

  • 17. April 2020

Inhaltsverzeichnis

Wir haben den zweiten Entwurf vom Grundriss unseres Bien-Zenker Fertighauses, Evolution 165, von Gerhard.Architekten erhalten und sind voller Vorfreude auf die kommenden Schritte.

Endspurt bei der Grundrissplanung

An Ostern hatten wir ausreichend Zeit, den ersten Entwurf vom Grundriss unseres Hauses eingehend zu prüfen. Wir haben sämtliche Änderungen notiert und bereits gestern den überarbeiteten Entwurf von unserem Architekten aus Darmstadt erhalten. Heute stand ein weiteres Gespräch mit dem Architekten an, um die überarbeiteten Änderungen zu besprechen. Dabei hat der Fachmann uns einige wertvolle Tipps und Ideen gegeben, wie wir zwei Punkte noch besser umsetzen können. Die telefonische Beratung war sehr hilfreich, und wir konnten noch einige offene Fragen klären.

Jetzt können wir zuversichtlich sagen, dass wir bald einen Haken an das Thema setzen können. Die Planung des Grundrisses verläuft reibungslos und wir machen rasch Fortschritte. Die intensive Auseinandersetzung mit der Raumaufteilung im Vorfeld zahlt sich nun aus.

Nächste Schritte

Sobald der Grundriss perfekt ist, können die Vorbereitungen für den Bauantrag beginnen. Wir benötigen noch einen Vermesser, der alle notwendigen Arbeiten auf unserem Grundstück ausführt. Anschließend kann der Architekt die restlichen Unterlagen zusammenstellen und den Bauantrag an das Bauamt in Groß-Gerau senden.

Zweiter Entwurf des Grundrisses

Hausansichten 3D
Hausansichten 2D
Erdgeschoss
Dachgeschoss

Anpassungen am Grundriss

Folgende Anpassungen sind noch erforderlich:

1. Fenster in der Ankleide:

Aus Platzgründen wird dieses zu einem Dachfenster, um weiterhin Tageslicht zu gewährleisten. Ohne diese Änderung würde der Raum wie eine dunkle Kammer wirken.

2. Änderung im Kinderbad:

Die zuvor geänderte Wand wird wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt, da die Dusche ansonsten nicht passt. Es bleibt dennoch genügend Fläche, um einen weiteren Schrank aufzustellen.

Fazit

Wir freuen uns, dass die Planung so reibungslos verläuft und blicken gespannt auf die nächsten Schritte in unserem Hausbauprojekt.

PrevVoriger BeitragGrundriss: Erster Entwurf
Nächster BeitragKostenübersicht für den Hausbau: Überblick über alle RechnungenNächster

Bauherren

  • Isabelle und Christian
  • Isabelle und Christian
Kontakt

Baufirmen

  • Bien-Zenker
  • Glatthaar Keller
  • Bien-Zenker
  • Glatthaar Keller

Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Kostenübersichten
Suche

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug

© 2025 All Rights Reserved.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen