Zum Inhalt wechseln

Hausbau Blog mit Bien-Zenker

  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Über uns
Kontakt

Die Erdarbeiten: Verfüllen der Baugrube

  • 26. Oktober 2021

Inhaltsverzeichnis

Unsere Baugrube wurde von der Lingansch Bauunternehmung GmbH fertig verfüllt. Die Erdarbeiten sind damit abgeschlossen und wir sind bereit für die Hausstellung unseres Bien-Zenker Fertighauses!

Dokumentation der Erdarbeiten

Impressionen

Tagebuch über die Erdarbeiten

Nach dem Abschluss der Restarbeiten unseres Glatthaar Kellers am 23.09.2021 konnte die Lingansch Bauunternehmung GmbH mit den Arbeiten beginnen.

Wasserhaltung und Verrohrung

Zunächst musste die Hölscher Wasserbau GmbH unsere Wasserhaltung zurückbauen. Am Montag, den 27.09.2021, kamen zwei Mitarbeiter, die an drei Seiten die Verrohrungen demontierten. Bis zum endgültigen Abbau am 04.10.2021 waren wenigstens zwei Seiten verfüllt.

Danach folgte die Verfüllung der dritten Seite, wo der Einbau der Zisterne sowie die Vorbereitung der Verrohrung für die Hausanschlüsse erfolgte. Obwohl die Zisterne bereits an der Grube lag, wurde sie allerdings nicht eingebaut.

Fortsetzung der Arbeiten

Nach einer Woche Pause ging es am 14.10.2021 weiter. Die letzte Seite konnte nun auch endlich verfüllt werden, nachdem Glatthaar Keller dort einen Lichtschacht montiert hatte. Anschließend wurden die Verrohrungen und die Zisterne eingebaut, wofür ein Teil der Grube wieder aufgebuddelt werden musste.

Ein Missverständnis gab es noch am vorletzten Tag: Die Seite, die den Sockelputz erhält, war bis oben hin verfüllt und musste wieder freigelegt werden.

Am 26.10.2021 war endlich alles an Ort und Stelle, inklusive der Schotterschicht, die sich der Bauleiter bei der Kellerabnahme für das Gerüst und die Lagerfläche gewünscht hatte.

Noppenbahn - Schutz für den Baukörper

Die Vorgabe von Glatthaar Keller war die Anbringung einer dreilagigen Noppenbahn, die die äußere Schicht des Baukörpers beim Auffüllen der Baugrube schützt.

Unsere Noppenbahn besteht aus drei Lagen:

  1. Gleitfolie, die an der Wärmedämmung des Kellers anliegt.
  2. Noppenbahn mit den Noppen zum Erdreich.
  3. Vlies als Abschluss, das eine Versandung der Noppen verhindert und den Wasserabfluss verbessert.

Ausblick

In einer Woche wird unser Haus geliefert, und wir freuen uns schon sehr darauf.

PrevVoriger BeitragMehrspartenhausanschluss, Verrohrungen und Entwässerungsplan
Nächster BeitragErster Stelltag beim Hausbau mit Bien-ZenkerNächster

Bauherren

  • Isabelle und Christian
  • Isabelle und Christian
Kontakt

Baufirmen

  • Bien-Zenker
  • Glatthaar Keller
  • Bien-Zenker
  • Glatthaar Keller

Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Kostenübersichten
Suche

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug

© 2025 All Rights Reserved.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen