Zum Inhalt wechseln

Hausbau Blog mit Bien-Zenker

  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Über uns
Kontakt

Andernach: Aufenthalt zur Bien-Zenker Bemusterung

  • 1. Oktober 2020

Inhaltsverzeichnis

Am Mittwoch, den 30.09.2020, ging es nach der Arbeit direkt nach Mülheim-Kärlich zur Bemusterung für unser Bien-Zenker Fertighaus. Unser Aufenthalt war im nahegelegenen Andernach, wo sich unser Hotel befand.

Unterkunft: Stilvoll Hotel & Restaurant

Stilvoll Hotel & Restaurant

Bien-Zenker hat für uns zwei Nächte inklusive Frühstück gebucht. Der Check-In erfolgt im Restaurant neben der Theke, da es keine separate Rezeption gibt. Das Hotel befindet sich in einem Altbau, weshalb die Treppe und Gänge etwas eng sind. Die Zimmer sind jedoch modern eingerichtet und sauber. Auch das Restaurant überzeugt mit einer schönen Einrichtung.

Hotelzimmer
Badezimmer

Kulinarische Erlebnisse

Am ersten Abend holten wir uns eine Pizza, die wir aufgrund des guten Preis-Leistungsverhältnisses empfehlen können.

Tonis Steinofen Pizza in der Schafbachstr. 19, 56626 Andernach.

Am Donnerstag reservierten wir dann einen Tisch im hoteleigenen Restaurant. Das Essen war lecker, allerdings etwas teuer. Christian bestellte ein „Männersteak“, das für den Preis etwas klein war.

Restaurant
Tischdekoration
Getränke

Erkundung der Umgebung: Andernach

Wetterbedingt konnten wir leider nur am Mittwochabend durch die Straßen spazieren gehen. Das Zentrum liegt innerhalb der Stadtmauern und verschiedene Stadttore prägen das Stadtbild. Abends war alles sehr schön beleuchtet. Der Rhein befindet sich ebenfalls in der Nähe.

Parken in Andernach

Tipp zur Parkplatzsuche: Bien-Zenker empfiehlt das „Parkhaus am Stadtgraben“. Allerdings ist dieses Parkhaus nicht ideal für größere Autos. Wir hatten Schwierigkeiten, mit unserem Insignia einen passenden Parkplatz zu finden. Für eine Stunde Parken zahlten wir 1 €, entschieden uns aber später für einen anderen Parkplatz im Freien. Dort zahlt man zwischen 09:00 und 19:00 Uhr ebenfalls eine Gebühr, aber da die Bemusterung in Mühlheim-Kärlich bis ca. 17 Uhr dauert, zahlt man letztendlich nur für 2 Stunden.

Sehenswürdigkeiten in Andernach

Ochsentor
Dadenberg Turm
Rheintor
Runder Turm
Mariendom

Fazit

Unser Aufenthalt in Andernach war angenehm und hat uns gut auf die Bemusterung unseres Bien-Zenker Fertighauses eingestimmt. Die Kombination aus historischer Umgebung und moderner Unterkunft machte den Aufenthalt besonders.

PrevVoriger BeitragOnline-Bemusterung: Erfahrungen, Vor- und Nachteile
Nächster BeitragBemusterung bei Bien-Zenker: Teil 1 – Design und BadplanungNächster

Bauherren

  • Isabelle und Christian
  • Isabelle und Christian
Kontakt

Baufirmen

  • Bien-Zenker
  • Glatthaar Keller
  • Bien-Zenker
  • Glatthaar Keller

Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Smart Home
  • Kostenübersichten
Suche

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug

© 2025 All Rights Reserved.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen